Für weitere Informationen zu den Veranstaltungen klicken Sie bitte das Pluszeichen an.
ApothekerInnen
Die von der Bundesapothekerkammer geprüften und akkreditierten Seminare/Webinare basieren auf den von der Mitgliederversammlung der Bundesapothekerkammer am 16. Juni 2016 verabschiedeten Empfehlungen zur Weiterbildung im Bereich „Onkologische Pharmazie“.
Die Zertifikatfortbildung „Kompetente Betreuung von Tumorpatienten“ (= Seminar 1 mit 24 Stunden) richtet sich an all jene Apotheker, die Tumorpatienten und/oder onkologische Einrichtungen beraten und betreuen. Die Seminare leben von der aktiven Mitwirkung der Teilnehmer. Die Referenten sind Experten in ihren jeweiligen Feldern und bürgen für eine erstklassige inhaltliche Qualität der Seminare/Webinare.
Die Deutsche Gesellschaft für Onkologische Pharmazie (DGOP) vergibt an alle Apotheker nach dem Besuch dieser Zertifikatfortbildung sowie nach erfolgreicher online-Lernerfolgskontrolle das Zertifikat „Kompetente Betreuung von Tumorpatienten“.
Da die Zertifikatfortbildung „Kompetente Betreuung von Tumorpatienten“ die für den Besuch weiterer Seminare notwendigen Vorkenntnisse vermittelt, sollte diese idealerweise zu Beginn der Weiterbildung für in der Zytostatika Zubereitung tätige Apotheker (insgesamt 100 Stunden) absolviert werden.
Grundlagen der Tumortherapie: Epidemiologie, Tumorentstehung und Terminologie, Prinzipien der Tumortherapie und deren Behandlungsziele
Diese Webinare als Bestandteil der neuen Zertifikatfortbildung
für Apotheker (= Seminar 1) können nur gemeinsam gebucht werden. Beide sind Voraussetzung für alle weiteren Webinare und
Präsenzseminare der Fort-/Weiterbildung „Onkologische Pharmazie“.
ConEvent GmbH in Zusammenarbeit mit dem Institut für Angewandte Gesundheitswissenschaften (IFAHS)
19:30 Uhr - 75 Minuten
Teil 1 & 2: 59,- € (netto)
Die Webinare "Grundlagen der Tumortherapie, Teil 1 & 2" können nur zusammen gebucht werden. Teil 2 findet statt am 2. März 2021.
Drei Tage vor Webinar-Beginn
Zur Anmeldung